Vorab bedanken wir uns bei unseren Lesern für die vielen Erfahrungsberichte zu wirkaufendeinauto. Diese können unter „Antworten“ eingesehen werden. Neue Erfahrungen aus 2019 werden wie immer nach Prüfung innerhalb weniger Stunden freigegeben.
Unser Praxistest von wirkaufendeinauto.de
Autointeressierte werden aktuell an den verschiedensten Stellen mit wirkaufendeinauto- Bannern oder Textwerbungen bei Google konfrontiert. In Foren wird wild und auch sehr konträr über wirkaufendeinauto.de diskutiert. Handelt es sich hier um einen seriösen Anbieter, bekommt man wirklich angemessen seinen Wagen bezahlt, wie profesionell ist die Abwicklung? Ist wirkaufendeinauto vielleicht sogar eine ernsthafte Alternative zum herkömmlichen Autoverkauf, der gerade für Privatleute doch oft mit gemischten Gefühlen verbunden ist (Fremde Leute schauen mein Auto an, klappt die Geld- und Fahrzeugübergabe etc.)?
Wieviel ist Ihr Auto wert? Kostenloser Rechner 2019
Dieser Rechner ist nah dran am Schwackelistenpreis, liegt zumeist noch etwas höher als wirkaufendeinauto. Nach der kostenlosen Bewertung kann Ihr Auto zum errechneten Preis in die Vermarktung gehen. Wir dürfen diesen Rechner dank abracar (Allianz) unseren Nutzern kostenfrei zur Verfügung stellen.
Wir wollten es genauer wissen und haben uns selbst ein Bild gemacht, um diese Fragen zu beantworten. Dazu haben wir uns auf einen „Undercover“- Test begeben, um an dieser Stelle darüber berichten zu können.
Vorab hier schonmal eine kleine Bildstrecke.
-
-
Die WKDA Filiale in Frankfurt/Main von außen
-
-
Auf Wachstumskurs- Mitarbeiter werden gesucht
-
-
Die Fahrzeuge werden einem gründlichen Check unterzogen
-
-
Verkaufsräume
-
-
Finales Angebot mit 5- Tage Preisbindung
-
-
Unser Testwagen
Als Testwagen haben wir unseren Skoda Fabia ins Rennen geschickt, mit der ein oder anderen Delle und Beule, Altersspuren etc. Den Wagen haben wir vor dem Test neu „TÜVen“ lassen, d.h. HU und AU wurden abgenommen. Zusätzlich haben wir den Wagen zunächst durch die Fahrzeugbewertung auf wirkaufendeinauto.de geschickt. Diese kann man auch für sich selbst kostenfrei und unverbindlich über die Suchmaske rechts auf dieser Seite (Nutzer mit Smartphone bitte ganz nach unten scrollen) zu finden, durchführen. Lediglich die Angabe einer Emailadresse ist notwendig. An diese Emailadresse wird übrigens dann ein erstes Angebot sowie eine unverbindliche Einladung zur Bewertung in einer nahegelegenen WKDA- Niederlassung vor Ort gesendet. Sofern man sich nicht in der Mail Selbst abmeldet, wir man in regelmäßigen Abständen regelrecht mit Emails bombardiert. Das ist auf der einen Seite schon ein erster Kritikpunkt, wenngleich eine gelungene CRM- Maschine seitens wirkaufendeinauto. Wer sich aber abmeldet- das vorab- bekommt auch wirklich keine Mails mehr. Das haben wir getestet, hier also ein erster Pluspunkt, den man hinsichtlich der eingangs gestellten „seriösen“ Fragestellung vergeben kann.
Was ist mein Auto wert, und was zahlt wirkaufendeinauto?
Zahlt mir wirkaufendeinauto auch einen angemessen Preis, oder erhalte ich nur einen Bruchteil vom tatsächlichen Marktpreis? Um im Vorfeld bereits einen realistischen Marktwert zu ermitteln, haben wir das Fahrzeug zum einen durch die diverse Fahrzeugbewertungen Tools wie z.B. die Schwacke Liste evaluieren lassen. Zusätzlich haben wir für unseren Fabia auch ein Angebot vom örtlichen Skoda Händler geben lassen und auch einen stationären ADAC Check durchführen lassen.
Hier die Markwerte bzw. Angebote:
Anbieter | Preis |
AutoScout24
(Preistool, berechnet aus den ähnlich inserierten Skoda Fabias einen Mittelwert) | 3.745€ |
DAT
(Onlinetool)
| 2.599€ |
Schwacke
(Online Abfrage für 7,90 €) | 2.600€ Händler-EK
3.900€ Händler-VK
|
ADAC
(Online Tool) | 3.700€ |
ADAC
(Stationäre Bewertung vor Ort) | 2.725€ |
Skoda Niederlassung | 2.650€ |
wirkaufendeinauto
(Online Angebot) | 3.126€ |
wirkaufendeinauto
(tatsächliches Angebot nach Vor-Ort-Check) | folgt weiter unten im Text als Fazit;) |
Im Mittel ergibt sich also ein durchschnittlicher Marktpreis von 3003.17€ für unseren Skoda Fabia. Das Online- Angebot von WKDA liegt also sogar rund 100€ darüber! Das scheint zu schön um wahr zu sein, weshalb wir nun noch mehr gespannt sind, ob wir diesen Preis tatsächlich auch für unseren Wagen bekommen. Wir melden uns telefonisch bei der wirkaufendeinauto Hotline und erhalten bei der freundlichen Mitarbeiterin gleich einen Termin für den nächsten Tag in der Niederlassung Frankfurt/Main. Vor Ort angekommen, stellen wir fest, dass es sich um keinen Feld-Wald-und-Wiesen-Ankäufer handelt. Das Unternehmen ist bereits von außen gut beschildert, innen angekommen gibt es einen Empfangsbereich mit mehreren Tresen. Es ist richtig viel los, alle Ansprechpartner sind besetzt, wir müssen rund 15 Minuten warten, bevor wir dann äußerst freundlich empfangen werden. Mehrere Prüfer nehmen dann unseren Skoda in der Werkstatt näher unter die Lupe, machen auch eine rund 15-minütige Probefahrt. Die Prüfer bzw. auch andere Mitarbeiter erscheinen sehr gut ausgebildet, KFZ Mechaniker bzw. aus dem Automobilgewerbe. Das Unternehmen wirkaufendeinauto scheint zu wachsen, hängt doch auch eine Werbetafel mit der Suche nach neuen Mitarbeitern aus. Wir haben auf jeden Fall den Eindruck, dass sie genau wissen, was sie tun. Während des Checks in der Garage als auch der Probefahrt dokumentieren auch die WKDA- Mitarbeiter die bereits vom Skoda Händler und ADAC erkannten Schwachstellen. Es findet aber kein langes, nerviges Verhandeln oder Preisdrücken statt, wie man es oftmals von privaten Auto-Verkäufen geht, wo es nur darum geht, ständig den Preis zu drücken, was durchaus nerven kann. Es wird alles sachlich dokumentiert, auch findet nun auch nochmal eine detailliertere Bewertung des Autos mit Zusatzaustattungsmerkmalen etc. statt, die bei der Online-Preis-Ermittlung auf wirkaufendeinauto.de überhaupt nicht abgefragt wurde. Was vorher viell. schon klar war, dass die Onlinebewertung nur eine erste Einschätzung ist, die vornehmlich dazu dient, eine erste ungefähre Einschätzung über den möglichen Marktwert zu geben. Auch dient sie natürlich WKDA dazu, die Kontaktdaten wie die Email- Adresse zu sammeln, einfach um den Kontakt zu bekommen. Hier haben wir ja bereits vorher angemerkt, dass eine Email-Adresse Pflicht ist. Die Telefonnummer übrigens nur optional, muss also nicht angegeben werden. Um also auf die schnelle online sein Fahrzeug bewerten zu lassen, können wir wirkaufendeinauto problemlos empfehlen. Man sollte sich nur aus dem Emailversand abmelden, wenn es nur um eine reine Informationsbeschaffung gehen soll.
Aber zurück zur Kernfrage, was bietet mir nun wirkaufendeinauto. Nach dem Komplett-Check unseres Wagens erhalten wir ein konkretes,schriftliches Angebot über 2405€, an das sich der Anbieter 5 Tage gebunden fühlt. Wir sehen, das Angebot liegt deutlich unter dem Online vorgeschlagenen Preis von 3.126 Euro. Ebenfalls liegt es rund 200€-300€ unter dem Preis vom Skoda Händler und dem ADAC. Nach dem wirklich angenehmen Besuch der wirkaufendeinauto Filiale sind wir aber dennoch positiv überrascht. Wir haben es hier mit einem absolut seriösen Autoankäufer zu tun, der einen unkomplizierten und guten Rundum-Service bietet. Würden wir uns für einen Verkauf entscheiden, bekommt man das Geld innerhalb von 24h. Andere Privatpersonen vor Ort konnten uns bestätigen, dass die Zahlung reibungslos klappt. Offensichtlich nutzen bereits viele wirkaufendeinauto für den Verkauf, die Halle war mit fast 30 Fahrzeugen ziemlich gut frequentiert. Wer keine Lust hat, sein Auto zu inserieren und dann teilweise mehrere Tage auf Interessenten zu warten, um dann womöglich noch mehrere Leute auf dem eignen Hof zu Hause zu haben, für den könnte WKDA spannend sein. Vorallem wer schnell Geld braucht und sein Auto garantiert losbekommen möchte, der ist hier richtig. Wir können hier also durchaus von einer ernstzunehmenden Alternative zum klassischen Autoverkauf reden!
Die kostenlose Fahrzeugbewertung von wirkaufendeinauto
Der Name verrät bereits die Geschäftsidee: Wirkaufendeinauto. Das Berliner Unternehmen versteht sich als Alternative zum Privatverkauf über ein Inserat in der Zeitung oder den Verkauf eines Fahrzeugs über die großen Autobörsen im Internet wie AutoScout24 oder mobile.de. Es handelt sich also um einen Gebrauchtwagenaufkäufer, der auf eigene Rechnung Fahrzeuge in Zahlung nimmt und dazu an verschiedenen Standorten in vielen Regionen Deutschlands präsent ist. Im Internet bietet wirkaufendeinauto.de als Service eine kostenlose Fahrzeugbewertung an, die für potentielle Kunden gedacht ist. Jedoch können Sie den Online-Service ebenfalls nutzen, wenn Sie sich allgemein über den Restwert eines Modells informieren möchten. Etwa weil Sie als Käufer einschätzen möchten, ob eine Preisforderung gerechtfertigt ist.
Wir testen das Schätztool auf wirkaufendeinauto.de
Wir haben die kostenlose Gebrauchtwagenbewertung auf www.wirkaufendeinauto.de getestet und stellen Ihnen das Preistool mit seinen Vor- und Nachteilen vor. Besonders interessiert hat uns dabei die Frage, ob die Geschäftsinteressen des Anbieters sich in den ermittelten Ergebnissen widerspiegeln. Denn wer selbst Autos ankauft, schätzt der den Preis nicht vielleicht bewusst niedrig ein, damit er weniger bieten muss? Ein Vergleich mit anderen Anbietern von Autoschätzungen wie AutoScout24, mobile, Schwacke oder der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) soll helfen, diese Frage zu beantworten.
Auf wirkaufendeinauto.de geht es direkt mit der Autoschätzung los
Wenn Sie die Seite wirkaufendeinauto.de aufrufen, dann können Sie direkt mit der Autoschätzung loslegen. Das ist schon mal ein großer Pluspunkt, weil das langwierige Suchen nach dem Preistool entfällt. In den Autobörsen wie AutoScout24 oder mobile.de sind die Suchmasken für die Fahrzeugbewertung in den Tiefen des Programms verborgen oder in den Prozess der Anzeigenerstellung eingebunden. Es braucht also relativ viel Zeit, um überhaupt erst einmal den Einstieg zu finden. Auch bei der DAT oder bei Schwacke ist die Funktion zur Restwertermittlung nicht auf der jeweiligen Startseite eingebunden. Beim ADAC muss man Mitglied sein, um dort die kostenlose Gebrauchtwagenschätzung nutzen zu können. Im Vergleich zu den Konkurrenten verfügt wirkaufendeinauto.de also über einen hürdenfreien Zugang zur Fahrzeugbewertung.
Übersichtliche Suchmasken für schnelle Dateneingabe auf wirkaufendeinauto.de
Der Direkteinstieg ist benutzerfreundlich und auch die Suchmaske sieht funktional aus. Es werden erstmal nur drei Daten abgefragt. Dann geht es schrittweise weiter zu detaillierten Abfragen zusätzlicher Daten, jeweils geordnet in drei Kategorien. Diese Vorgehensweise in Dreierschritten unterscheidet die Fahrzeugsuche von der bei anderen Anbietern. Vorteil: Die Suche wirkt auf wirkaufendeinauto.de übersichtlicher. Folgende Daten müssen Sie parat haben, um die Gebrauchtwagenbewertung zu starten:
- Marke: Auswahl aus einer Liste der gängigen Hersteller
- Modell: Auswahl aus einer Liste der gängigen Modelle
- Erstzulassung: Fünf Jahre und ältere Modelle.
- Bauform: Kombi, SUV etc.
- Modellvariante: Wahl der Motorausstattung aus einer Liste
- Typ: Wahl von Ausstattungslinie, Getriebeart etc. aus einer Liste.
- Kilometer: vorgegebene Bis-Angaben von 5000 bis mehr als 150.000 km.
Ohne Angabe der Email-Adresse liefert wirkaufendeinauto keine Schätzung
Wir haben das kostenlose Tool mit den Angaben eines Testwagens gefüttert: Skoda Yeti Ambition 2.0 TDI mit 81 kW, 95.000 km, drei teuren Extras (Originalpreis rund 1500 Euro) und Erstzulassung im Jahr 2010. Doch die Fahrzeugbewertung auf wirkaufendeinauto.de hat dann überraschenderweise doch einen Preis: Zumindest müssen Sie eine Email-Adresse preisgeben, sonst verweigert das System die Ergebnisanzeige, nachdem alle Daten eingegeben sind. Darauf hätte der Anbieter vielleicht gleich am Anfang hinweisen sollen, denn nicht jeder ist bereit, seine persönlichen Daten anzugeben. Zumal wenn es nur um eine unverbindliche Einschätzung des Preisniveaus bei einem Modell geht. Mit dem Zwang zur Angabe der Email-Adresse wird klar, dass wirkaufendeinauto mit der Fahrzeugbewertung seine geschäftlichen Interessen verbindet. Unter Umständen kontaktiert Sie später ein Einkäufer der Firma per Email, um einen Verkauf konkret zu machen. Darüber müssen Sie sich also klar sein, wenn Sie das Angebot auf wirkaufendeinauto.de nutzen. Ähnlich machen es übrigens Versicherungsunternehmen wie die Allianz, die potentiellen Kunden gegen Preisgabe ihrer Adresse eine kostenlose Autobewertung bei Schwacke anbietet.
Das Ergebnis der Fahrzeugbewertung auf wirkaufendeinauto.de
Nun bleibt die spannende Frage, ob wirkaufendeinauto auch bei der konkreten Preisangabe eigene Interessen verfolgt. Der Vergleich mit anderen Anbietern von Restwertermittlungen im Internet wird es zeigen. Wirkaufendeinauto bewertet unseren Skoda Yeti mit einem Marktpreis von 9985 Euro. Allerdings verspricht das Unternehmen auf der Ergebnisseite, Sonderausstattungen zusätzlich zu bezahlen. Wie viel das sein würde, könnte sich erst bei dem Besuch des Aufkäufers vor Ort nach seiner persönlichen Einschätzung des Modells zeigen. Stellen wir den ermittelten 9985 Euro ohne Extras nun die Werte anderer Schätzer gegenüber. Dabei erweist sich, dass wirkaufendeinauto nah an der Bewertung der DAT liegt, die für unser Testauto auf Basis des Händlereinkaufspreises einen Restwert von 9744 Euro ermittelt hatte. Der Marktwert läge unter Berücksichtigung der Händlermarge allerdings um zirka 2000 Euro höher. Schwacke ordnet den Yeti mit 11.250 Euro Einkaufspreis und 13.250 Euro Händlerverkaufspreis ein. Mobile.de ermittelt einen Durchschnittspreis von rund 13.654 Euro, AutoScout liegt zwischen 13.890 Euro Minimum und maximal 18.379 Euro.
Schätzwert bei wirkaufendeinauto stimmt in etwa mit Schwacke Liste überein
Dass die Autobörsen generell höhere Restwerte ermitteln, hängt damit zusammen, dass Sie in Ihren Datenbanken Händler- und Privatangebote haben, also unterschiedliche Preisniveaus mischen. Darüber hinaus gehen sie von den Preisen in den Anzeigen aus und nicht vom tatsächlich erzielten Verkaufspreis. Nehmen wir den Minimalwert bei AutoScout24 und berechnen ein, dass ein Käufer davon noch 20 Prozent herunterhandelt, hätte unser Yeti rund 11.000 Euro auf dem Markt gebracht. Bezahlte uns wirkaufendeinauto die an Bord befindlichen Extras (Anhängevorrichtung, Metalliclackierung und Klimaautomatik) mit einem Neuwert von etwa 1500 Euro noch obenauf, bekämen wir dort für den Yeti 11.485 Euro. In dieser Einordnung sieht die Fahrzeugbewertung bei wirkaufendeinauto.de schon besser aus. Zumal auch neutrale Sachverständige wie Schwacke mit 11.250 Euro Händlereinkaufspreis und der ADAC mit 11.450 Euro sich in einem ähnlichen Bereich bewegen, diese Erfahrungen decken sich auch im Fahrzeugbewertungstestvergleich vom Werkstattportal.org.
Tools vergleichen und den Spielraum bei der Preiskalkulation ermitteln
Fazit: Wirkaufendeinauto ist als Gebrauchtwagenaufkäufer nicht neutral, liefert aber insgesamt eine durchaus realistische Einschätzung des Marktpreises. Fairer wäre es jedoch, wenn der Anbieter statt Marktpreis Händlereinkaufspreis sagen würde. Denn eigentlich ist er ja ein Händler und ermittelt ziemlich genau den Einkaufswert, den etwa die Schwacke Liste nennt. Das gilt zumindest dann, wenn man die Extras eines Fahrzeugs bei wirkaufendeinauto selbst mit einpreist. Unsere Befürchtung, dass der Anbieter absichtlich niedrigere Restwerte ermittelt, hat sich jedenfalls nicht bestätigt. Wir würden eher sagen: Wirkaufendeinauto sichert sich mit dem Hinweis, Sonderausstattungen vor Ort extra zu bezahlen, seinen Spielraum für die Preisverhandlung. Als Information ist das Tool von wirkaufendeinauto nützlich, um als Verkäufer oder Käufer eine Orientierung zu bekommen. Für andere Fahrzeugbewertungsvergleichsseiten wie fahrzeugbewertungkostenlos.de ist wirkaufendeinauto.de sogar die Top Empfehlung im Rahmen einer ersten kostenlosen Wertermittlung. Für Ihre persönliche Kalkulation ist es jedoch wichtig, auch Vergleichswerte einzuholen und mehrere Tools zur Gebrauchtwagenbewertung im Internet zu testen. Denn nur so können Sie am Ende beurteilen, welchen Spielraum Sie bei Ihrer Preisgestaltung selbst nutzen können.
Heiß diskutiert: Eine Alternative? Der Express-Verkauf von AutoScout24 im Praxistest.
Ihre Bewertung zu wirkaufendeinauto
Eine schnelle Klick-Bewertung wäre nett. Ein Kommentar mit Ihren wirkaufendeinauto Erfahrungen würde auch andere Nutzer und mich freuen.




(19 votes, average: 3,84 out of 5)
Loading...